Aktuelles

Die Jury hat entschieden: Das sind die Prädikatsträger 2020!

01.07.2020

Gestern hat die Jury über die eingereichten Bewerbungen der diesjährigen Bewerbungsrunde entschieden. Herzlichen Glückwunsch an die 56 Organsationen, die in diesem Jahr mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet werden!

Das Prädikat erhalten 32 Organisationen aus Wirtschaft/Verwaltung und 24 aus der Wissenschaft. Besonders freuen wir uns über die 10 Bewerber, die wir dieses Jahr zum ersten Mal auszeichnen dürfen. Das Add-On Prädikat für Diversity erhalten 23 Organisationen. Fünf Organisationen werden mit dem Nachhaltigkeitspreis geehrt.

Hier finden Sie die Liste der Prädikatsträger 2020

Neues Jurymitglied

17.06.2020

Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber, Rekorin an der Universität Greifswald

Prof. Dr. Johanna Eleonore Weber, Rektorin an der Universität Greifswald wird zukünftig die Jury im Bereich Wissenschaft tatkräftig unterstützen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Bewerbungsschluss 2020 - mögliche Verlängerung nach Absprache

09.04.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Vorstand hat das Thema Bewerbungsschluss aufgrund der aktuellen, durch Corona bedingten Situation besprochen und folgendes entschieden:

Die Situation in den Organisationen stellt sich recht unterschiedlich dar und die Bandbreite der Möglichkeiten für Fertigstellung und Einreichung ist groß. Die ersten Bewerbungen sind schon eingegangen, sowohl aus der Wirtschaft wie aus der Wissenschaft.
Das Thema Chancengleichheit bekommt gerade sehr unterschiedliche Prioritäten, angefangen von "das ist jetzt völlig unwichtig" bis "das ist eine große Chance auch für strukturelle Veränderungen im Sinne von Chancengleichheit (Stichwort flexible Arbeitsorte/-zeiten)".
Mit jedem eine maßgeschneiderte Lösung zu finden ist nicht so ganz einfach, es braucht einen Rahmen.

Da wir noch nicht wissen, wie viele Bewerbungen in diesem Jahr tatsächlich eingereicht werden, können wir heute noch keine Entscheidung treffen, ob die Veranstaltung im Oktober abgesagt werden muss oder nicht.
Das bedeutet, dass die Jurysitzung vorerst wie geplant am 30. Juni stattfinden wird. Die aufbereiteten Unterlagen müssen am 12. Juni an die Jury verschickt werden. Der Rahmen für Verlängerungen ist somit eher eng.
Da vieles im Bewertungsprozess bei uns im Ehrenamt bewältigt wird, bitten wir um Ihr Verständnis, dass es keine pauschale Terminverlängerung geben kann.

Regulär bleibt es beim Bewerbungsschluss am 30.04.2020 und wir freuen uns über jede Bewerbung, die Sie zu diesem Termin ermöglichen können.
Auf Anfrage sind Terminverlängerungen bis 18.05.2020 möglich. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Ihnen das reicht. Es gibt keine Terminverlängerung ohne gegenseitige Absprache.

Wenn wir keinen Übereinkunft in einem abgesteckten Zeitkorridor finden können, bekommen Sie von uns das Kulanzjahr gewährt, sofern Sie nicht schon in diesem sind. Das bedeutet, dass Sie Ihre jetzt fällige Wiederholungsbewerbung ausnahmsweise erst in 2021 einreichen dürfen.
Im Umkehrschluss heißt das auch, falls es in diesem Jahr keine Prädikatsvergabe geben sollte, dass Ihre Bewerbung von 2020 für 2021 gültig bleibt ohne nochmalig Überarbeitung.  

Wir bitten um Ihr Verständnis in dieser Situation und hoffen, dass wir eine gemeinsame Lösung finden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr TOTAL E-QUALITY-TEAM

Verstärkung im Vorstand

19.03.2020

Wir freuen uns, zwei neue Mitglieder in unserer Vorstandschaft begrüßen zu dürfen.

Dr. Susan Banihaschemi, Gleichstellungsbüro, Universität Bielefeld

 

Dr. Ulla Weber, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Vernetzungstreffen und Bewerbungscoaching 2020

18.02.2020

Am 26.Februar 2020, 9.00-12.00 Uhr, findet bei WILO SE, Florianstr. 1-3, 44139 Dortmund, Innovation Lab, ein Vernetzungstreffen und Bewerbungstreffen zum TOTAL E-QUALITY-Prädikat statt. Das Treffen richtet sich sowohl an interessierte Unternehmen und Organisationen für eine Bewerbung um das TOTAL E-QUALITY-Prädikat als auch an Unternehmen, die zur Rezertifizierung anstehen.

Hier gelangen Sie zur Einladung!

Nächster Bewerbungsschluss: 30. April 2020

29.01.2020

Einsendeschluss für die diesjährige Bewerbungsrunde um das TOTAL E-QUALITY Prädikat ist der 30. April 2020. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sehr willkommen sind uns immer wieder neue Organisationen, die mitmachen wollen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Weitere Informationen

MINT goes Gender Diversity - Chancengleichheit in MINT-Karrieren

18.10.2019

Am Dienstag werden in München sechzig TOTAL E-QUALITY Prädikate für Chancengleichheit im Beruf verliehen. 29 der zu ehrenden Organisationen erhalten eine zusätzliche Auszeichnung für ihr erfolgreiches Engagement für Vielfalt. Sie hatten sich in den vergangenen Monaten um die Auszeichnung beworben und dabei eindrucksvoll belegt, dass Chancengleichheit und Vielfalt feste Bestandteile ihrer Personalpolitik sind.

„Gelebte Chancengleichheit ist für die Herausforderungen der Arbeitswelt im digitalen Zeitalter nicht mehr länger nur ein Erfordernis, sondern ist bei unseren Prädikatsträgern bereits zum Erfolgsfaktor geworden. Die Prädikatsträger sind Leuchttürme in unserem Land, denn sie leben ein vorbildliches, modernes und zukunftsorientiertes Personalmanagement“, so Eva Maria Roer, Vorsitzende von TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. 

Vollständige Pressemitteilung zum Download

Einladung zum Netzwerktreffen und zur Prädikatsvergabe am 04./05. November 2019 in München

11.09.2019

Gerne laden wir Sie zur diesjährigen Prädikatsverleihung von TOTAL E-QUALITY am 05. November in München ein. Unter der Überschrift "MINT goes Gender Diversity - Chancengleichheit in MINT-Karrieren“ gibt es auch in diesem Jahr wieder interessante Vorträge und Diskussionen, bevor am Nachmittag die Prädikate verliehen werden. Die Veranstaltung findet von 10.00 bis 15.30 Uhr an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften statt.

Am Vortag (04. November) laden wir unsere Prädikatsträger und Interessierte zum Netzwerktreffen mit Good Practice und Erfahrungsaustausch ein. Dieses findet ab 15.30 Uhr bei acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften statt.

Zu den Einladungen mit Programm, organisatorischen Details und Anmeldung

Die Jury hat entschieden: Das sind die Prädikatsträger 2019!

05.07.2019
Gestern hat die Jury in Köln über die eingereichten Bewerbungen der diesjährigen Bewerbungsrunde entschieden. Herzlichen Glückwunsch an die 60 Organsationen, die in diesem Jahr mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet werden!

Das Prädikat erhalten 36 Organisationen aus Wirtschaft/Verwaltung und 24 aus der Wissenschaft. Besonders freuen wir uns über die 13 Bewerber, die wir dieses Jahr zum ersten Mal auszeichnen dürfen. Das Add-On Prädikat für Diversity erhalten 28 Organisationen, zwei werden mit dem Nachhaltigkeitspreis geehrt.

Hier finden Sie die Liste der Prädikatsträger 2019

Die Auszeichnungsveranstaltung findet am 5. November in München statt. Die Einladung folgt rechtzeitig.