Navigation überspringen
Logo: TOTAL E-QUALITY

TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.

  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • YouTube
  • Choose your language
    • Deutsch
    • English
  • Das Prädikat
    • Übersicht
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Verwaltungen & Verbände
    • Prädikatsvergabe
    • Kosten
    • Statements
    • Erfahrungsberichte
  • Die Prädikatsträger
    • Übersicht
    • Datenbank
  • Der Verein
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Geschichte
    • Referenzen
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressespiegel
    • Pressebilder
  • Service
    • Newsletter
    • Ansprechpartnerinnen
    • Beratung/Vortragskompetenz
    • Gendersensible Sprache
    • Publikationen
    • Links
  • Menü
  • Suche
  • Chancengleichheit schafft Gewinn

    TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. verfolgt das Ziel, Chancengleichheit zu etablieren und nachhaltig zu verankern. Dieses Ziel ist erreicht, wenn Begabungen, Potenziale und Kompetenzen beider Geschlechter gleichermaßen (an-)erkannt, einbezogen und gefördert werden.

  • Maßstäbe setzen mit TOTAL E-QUALITY

    Bundesministerin Dr. Franziska Giffey: "Gesetze bilden den Rahmen für Chancengleichheit – umgesetzt werden müssen sie durch das Engagement und die Tatkraft von Frauen und Männern in Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen für eine gute und gerechte Personalpolitik. Das TOTAL E-QUALITY Prädikat ist ein Vorzeigebeispiel für erfolgreiche Maßnahmen auf dem Weg zur mehr Chancengleichheit in Deutschland."

Das ist TOTAL E-QUALITY

Wir setzen Maßstäbe!

Wir setzen Maßstäbe!

Kurzvorstellung des TOTAL E-QUALITY Prädikats

Welche Vorteile hat das Prädikat für Ihre Organisation?

Welche Vorteile hat das Prädikat für Ihre Organisation?

Prädikatsträger berichten über ihre Erfahrungen und die Bedeutung des TOTAL E-QUALITY Prädikats für ihre Organisation.

Warum auch Sie dabei sein sollten!

Warum auch Sie dabei sein sollten!

Kuratoriumsmitglieder begründen ihr Engagement für TOTAL E-QUALITY und rufen zum Mitmachen auf.

Was bedeutet TOTAL E-QUALITY?

Was bedeutet TOTAL E-QUALITY?

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und das Anliegen von TOTAL E-QUALITY.

Das Prädikat für Ihre Organisation

Das Prädikat für Ihre Organisation

Informationen für Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie Verbände.

Unterstützen Sie uns

Unterstützen Sie uns

Die Mitgliedschaft im Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. steht allen juristischen und natürlichen Personen offen.

Aktuelles

  • Pressespiegel
  • Archiv öffnen
  • RSS-Feed abrufen
  • Newsletter abonnieren
16.02.2021

Nächster Bewerbungsschluss: 30. April 2021

22.01.2021

Sind Sie fit für das Prädikat? Machen Sie den Test!

22.01.2021

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

27.01.2021

Bewerbungscoaching 2021 // digital in Kooperation mit adesso

16.10.2020

Herzlichen Glückwunsch den Prädikatsträgern 2020

Prädikatsträger 2020

  • Hochschule Emden/Leer
    Freie Universität Berlin
    Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH
    Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
    Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Stadt Bochum
    Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
    Dataport
    Queisser Pharma GmbH & Co. KG
    Technische Hochschule Lübeck
    Stadtwerke Münster GmbH
  • Drägerwerk AG & Co. KGaA
    Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V.
    Sparkasse Dortmund
    Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL)
    Robert Bosch GmbH Ansbach
    Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
    GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH
    IfADo - Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
    fm Büromöbel GmbH
  • Universität Bielefeld
    Jobcenter Rhein-Erft
    Stadt Dortmund
    Dortmunder Stadtwerke AG DSW21
    German Institute for Global and Area Studies (GIGA)
    Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Dortmund GmbH / Dortmunder Netz GmbH
    Universität Potsdam
    ZfP Südwürttemberg
    Institut für Verbundwerkstoffe GmbH
    Codema International GmbH
    Moritz Fürst GmbH & Co. KG
    Universität zu Lübeck
  • Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
    MAXIMAGO GmbH
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    Leibniz-Institut für Katalyse e. V., LIKAT Rostock
    SCANFIL Electronics GmbH
    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
    Sparkasse Saarbrücken
    WKF-GmbH Metallwarenfabrik
    Landeshauptstadt München
    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
    Magdeburger Mühlenwerke GmbH
  • BN Automation AG
    Regionalverband Ruhr
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    Continental AG
    OHB System AG
    Bundesagentur für Arbeit
    Bürogemeinschaft der Thüringer Arbeitgeberverbände
    RWTH Aachen University
Prädikatsträgerdatenbank öffnen

Stimmen zu TOTAL E-QUALITY

Dr. Franziska Giffey

Dr. Franziska Giffey

Statement der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(Bildnachweis: Bundesregierung / Jesco Denzel)

Anja Karliczek

Anja Karliczek

Statement der Bundesministerin für Bildung und Forschung

Eva Maria Roer

Eva Maria Roer

Statement der Unternehmerin und Vorstandsvorsitzenden TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.

TOTAL E-QUALITY wird empfohlen von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Thüringer Arbeitgeberverbände
Wirtschaftsförderung Dortmund, Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet
Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e. V. (dffw)
Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.