Berolina Klinik Löhne
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2012, 2015, 2018 und 2021
- Aktuell
- 4. Prädikat
Portrait
Die Berolina Klinik Löhne ist als Rehabilitationsklinik spezialisiert auf psychosomatische, psychische, orthopädische, neurologische und internistische Erkrankungen. Die Klinik hat 213 (2018: 214) Mitarbeiter*innen, darunter 79 (2018: 76) Prozent Frauen. 60 (2018: 50) Prozent aller Führungspositionen sind mit Frauen besetzt: 19 (2018: 13) Frauen und 13 (2018: 13) Männer. Zwölf (2018: acht) Personen des Führungsteams arbeiten in Teilzeit, nämlich zehn (2018: fünf) Frauen und zwei (2018: drei) Männer.
Chancengleichheit und Vielfalt als Schwerpunktthemen wurden weiterhin erfolgreich verfolgt. Der gestiegene Anteil an Frauen in Führungspositionen ist ein sichtbarer Beweis dafür.
Naturgemäß ist in der Klinik eine hohe Kompetenz für Gesundheitsthemen vorhanden. Diese zeigt sich nicht nur im Umgang mit den Patient*innen, sondern auch gegenüber den Mitarbeiter*innen. So wurde 2020 das betriebliche Gesundheitsmanagement durch eine eigene verantwortliche Stelle, mit einem Klinikkonzept und zahlreichen Angeboten für die Mitarbeiter*innen (z. B. Lease a Bike) gestärkt. Weitere Maßnahmen in diesem Bereich sind in Planung.
2012 wurde die Stabstelle für Gleichstellung und Migration geschaffen, zu deren Aufgaben die Umsetzung einer geschlechtergerechten Personalpolitik und die Verbesserung von Chancengleichheit gehören. Die Mitarbeiterin wirkt beratend und unterstützend in einer Vertrauensstellung. Das Thema Gleichstellung ist fester Bestandteil der Abteilungsleitungssitzungen, die zweiwöchentlich stattfinden.
2019 wurde die Berolina Klinik als familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford ausgezeichnet, 2020 wurde das Audit berufundfamilie erworben.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Niedersachsen
- Ort
- Löhne
- Organisationsbereich
- Wirtschaft
- Branche
- Gesundheit & soziale Dienste
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 213
Kontakt
- Internetauftritt
- http://www.rehaklinik.de/berolina-klinik