Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e. V.

Prädikate

Prädikatsträger
2010, 2013, 2016, 2019, 2022 und 2025
Nachhaltigkeitspreis
2022
Aktuell
6. Prädikat

Portrait

Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e. V.

Der Kommunale Arbeitgeberverband Bayern e. V. (KAV Bayern) vertritt als Tarifpartner die Interessen von Kommunen und kommunalen Einrichtungen in Bayern. Er unterstützt mit Beratung, Prozessvertretung und Tarifverhandlungen und fördert gute Arbeitsbedingungen für rund 550.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst.

Der Verband beschäftigt 29 Mitarbeitende, davon 90 % Frauen. Auf Führungsebene sind alle sechs Stellen mit Frauen besetzt.

Der KAV Bayern setzt sich intensiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ein. Neben technisch gut ausgestatteten Homeoffice-Arbeitsplätzen und verschiedenen Teilzeitmodellen wird der flexible Wechsel zwischen Präsenz- und Heimarbeit weiter ausgebaut. Digitale Lösungen sollen die Arbeitsprozesse erleichtern. Gleichzeitig sollen im Sinne eines ausgeglicheneren Geschlechterverhältnisses im Rahmen der Personalakquise verstärkt Männer adressiert werden. Die Jury begrüßt, dass die KAV Co-Leadership auf Führungsebene ermöglicht.

Zur Förderung wertschätzenden Verhaltens wurde erstmals eine Teambuilding-Maßnahme eingeführt, die sich thematisch unter anderem mit „Wertschätzung unter Kolleg*innen“ und dem „Umgang mit Führungsmacht“ befasst. Die jährlich geplante, extern begleitete Maßnahme zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu stärken, Konflikte zu bearbeiten, das Betriebsklima zu verbessern und neue Mitarbeitende schneller zu integrieren. Zudem soll sie insbesondere Führungskräfte für Aspekte von Diversität und respektvollem Miteinander sensibilisieren. Ergänzend wurde seit der letzten Bewerbung ein verbindlicher Verhaltenskodex eingeführt.

Seit der letzten Bewerbung wurde der Onboarding-Prozess durch die Einrichtung eines neuen On-boarding-Teams deutlich strukturierter gestaltet. Zudem wurde der Fokus auf neue Zielgruppen erweitert und standardisierte Leitfäden für verschiedene Auswahlverfahren eingeführt.

Es ist erkennbar, dass der KAV Bayern in den vergangenen Jahren wichtige Schritte zur Förderung von Chancengleichheit unternommen hat, etwa durch neue Teambuilding-Maßnahmen oder die Integration neuer Zielgruppen.


Zurück zur Datenbank

Kommunaler Arbeitgeberverband Bayern e. V.

Allgemeine Informationen

Bundesland
Bayern
Ort
München
Organisationsbereich
Verwaltungen & Verbände
Branche
Verband
Anzahl der Mitarbeiter*innen
29

Kontakt

Internetauftritt