Pressespiegel

Spiegel

Sandra Bauer: Gern - Meryem Öztürk: Nö

20.09.2016

Trotz gleicher Qualifikation: Frauen mit muslimischen Namen werden von deutschen Unternehmen seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Das zeigt eine großanlegte Studie mit fiktiven Bewerbungen.

Die Presse

Frau, Migrantin, Gründerin

19.09.2016

Interview. Jasmin Taylor gründete den auf den arabischen Raum spezialisierten Reiseveranstalter JT Touristik. Dabei machten ihr die deutschen Geschäftspartner mehr zu schaffen als die arabischen.

Human Resources Manager

Mehr Flexibilität für Mitarbeiter und Unternehmen

19.09.2016

Flexiblere Arbeitszeitmodelle bieten zahlreiche Chancen für Arbeitnehmer und Unternehmen. Gut geplant und umgesetzt profitieren beide Seiten im Arbeitsalltag von den neuen Regelungen. Ein Leitfaden.

Spiegel

Im Büro ist es doch am schönsten

16.09.2016

Im Bademantel am Schreibtisch sitzen - im Homeoffice kein Problem. In Deutschland setzt sich die Idee erst langsam durch - und das liegt nicht nur an den Chefs.

Handelsblatt

Personal – das vermeintliche Frauen-Ressort

16.09.2016

Frauen, die in den Vorstand eines Konzerns aufrücken, übernehmen besonders häufig das Personalressort – oder etwa doch nicht? Die Personalberatung Korn Ferry räumt in einer Studie mit diesem Mythos auf.

Spiegel

Die Frauenfänger-Software

14.09.2016

Abenteuerlustig, durchsetzungsstark, analytisch: Manche Firmen schrecken Bewerberinnen mit der Formulierung ihrer Stellenanzeige ab - ohne es zu wissen. Softwarehersteller SAP wittert ein Geschäft.

Frankfurter Allgemeine

Ja, wir zahlen den Frauen weniger

13.09.2016

Frauen geben sich mit weniger Geld zufrieden - und sie bekommen auch weniger. Das sagen viele deutsche Unternehmenschefs - jedenfalls dann, wenn es um eine bestimmte Sorte Beschäftigter geht.

WirtschaftsWoche

Familienfreundlichkeit ist gut angelegtes Geld

12.09.2016

Wer Elternzeit nehmen will, hat nun ein neues Argument: Eine neue Studie zeigt, dass das gesamte Unternehmen von Familienfreundlichkeit profitiert – auch finanziell.

Handelsblatt

„Kollege und Konkurrent Maschine“

11.09.2016

Trendforscherinnen erklären uns den Alltag in 25 Jahren. Das Handelsblatt stellt drei Expertinnen sechs Fragen, wie wir künftig leben werden. Birgit Gebhardt zeichnet ein gemischtes Bild von der Zukunft unserer Arbeit.