Pressespiegel

Die Welt

So krank macht uns die digitale Arbeitswelt

27.09.2016

Die Digitalisierung zwingt viele Menschen zum schnelleren Arbeiten und bringt sie an den Rand der Erschöpfung. Auch die Sorge um den Job steigt. Paradox: Trotzdem finden die meisten den Wandel gut.

Human Resources Manager

HR sollte nicht zu allem Ja und Amen sagen

27.09.2016

Bei Siemens soll Führung horizontaler werden – und HR muss mit gutem Beispiel vorangehen. Personalchefin Janina Kugel über den Kulturwandel im Konzern, das interne soziale Netzwerk und die fehlende Chancengleichheit von Männern und Frauen.

CIO

Personaler bei Digitalisierung abgehängt

27.09.2016
HR-Abteilungen lassen sich in puncto digitale Transformation abhängen. Diese These untermauert eine aktuelle Studie eines gemeinsamen Forschungsinstituts von Kienbaum und der International School of Management (ISM).
Spiegel

100 Zeitungen, aber fünf Chefinnen

26.09.2016

Der Verein ProQuote hat alle 100 Regionalzeitungen in Deutschland nach dem Frauenanteil in der Chefredaktion befragt. Das Ergebnis: Eine interaktive Deutschlandkarte mit sehr wenigen weiblichen Namen.

ZEIT Online

"Am Freitag sind wir nicht da!"

26.09.2016

Die Mitarbeiter von Bike Citizens in Graz und Berlin arbeiten nur von Montag bis Donnerstag. Das funktioniert ziemlich gut, sagt Unternehmensgründer Andreas Stückl.

vorwärts

Arbeit 4.0 und Gender: Wem nützt die Digitalisierung der Arbeit?

23.09.2016

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Ob sie Bedrohung oder Chance ist, darüber wird viel diskutiert. Die Geschlechterperspektive kommt dabei aber oft zu kurz. Grund genug, auf der Tagung „Arbeit 4.0 – BlindSpot Gender“ die Diskussion über geschlechterpolitische Herausforderungen der Digitalisierung anzustoßen.

haufe

Lieber BGM statt Personalentwicklung für Ältere

22.09.2016

Wie reagieren Personaler auf den demografischen Wandel? Laut einer aktuellen Umfrage setzen die meisten bislang vor allem auf Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Spezielle Personalentwicklungsmaßnahmen für Ältere und lebenslanges Lernen spielen hingegen keine große Rolle.

impulse

„Kennen Sie einen bekannten schwulen Unternehmer?“

22.09.2016

Ist Schwulsein unter Unternehmern noch ein Tabu? Und ob, sagt René Behr vom Völklinger Kreis, dem Bundesverband schwuler Führungskräfte. Ein Gespräch über Notlügen, sozialen Druck und Apple-Chef Tim Cook.

Human Resources Manager

Frauenquote – Farce ohne Boden

20.09.2016

#diequotegilt, wenn man dem Hashtag glaubt, das zum Jahresbeginn ganz fleißig vom Familienministerium getwittert wurde. Seit dem 1. Januar 2016 tut sie das auch tatsächlich: Die Quote gilt – zumindest auf dem Papier.