Dorothee Bär

Statement der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Gleichstellung und Chancengerechtigkeit sind zentrale Pfeiler einer zukunftsfähigen Wissenschafts- und Forschungslandschaft. In einer modernen Gesellschaft ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen persönlichen Merkmalen – die gleichen Möglichkeiten und Bedingungen haben, ihre Potenziale zu entfalten und einen Beitrag zur Forschung und Innovation zu leisten.

Die Bundesregierung hat die Förderung der Gleichstellung in Wissenschaft und Forschung im Koalitionsvertrag verankert. Dies ist ein klares Bekenntnis zu einer inklusiven und gerechten Forschungslandschaft, in der Vielfalt als Stärke anerkannt wird und Barrieren für unterrepräsentierte Gruppen, insbesondere Frauen, abgebaut werden.

In der aktuellen Zeit, in der wir zunehmend mit antidemokratischen und wissenschaftsfeindlichen Angriffen konfrontiert sind – die nicht selten auch von stark frauenfeindlichen Tendenzen geprägt sind – wird die Notwendigkeit einer konsequenten Gleichstellungspolitik noch deutlicher. Gerade jetzt müssen wir als Gesellschaft zusammenstehen und den Schutz der Wissenschaft sowie die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit entschlossen vorantreiben. Es ist unsere Verantwortung, eine offene, faire und respektvolle Forschungsumgebung zu schaffen, die für alle zugänglich ist.

Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit den vielen engagierten Akteurinnen und Akteuren von
TOTAL E-QUALITY zu gehen und einen nachhaltigen Beitrag zur Gleichstellung in der Wissenschaft zu leisten.

zurück zur Übersicht der Statements