Bundesagentur für Arbeit
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2002, 2005, 2008, 2011, 2014, 2017 und 2020
- Nachhaltigkeitspreis
- 2014
- Aktuell
- 7. Prädikat
Portrait

Die Bundesagentur für Arbeit hat 114.968 (2017: 117.727) Beschäftigte, davon 72,1 Prozent Frauen. 51,1 (2017: 48,8) Prozent der Führungskräfte sind weiblich. 19,0 (2017: 14,6) Prozent der Führungspositionen werden in Teilzeit ausgeübt: zu 82,2 (2017: 81,7) Prozent von Frauen und zu 17,8 (2017: 18,3) Prozent von Männern.
Seit der letzten Prädikatsvergabe arbeitete die Bundesagentur für Arbeit (BA) kontinuierlich daran weiter, die Vielfalt der Beschäftigten zu fördern. Besonderes Augenmerkt legte sie dabei auf die Förderung von Frauen in Führungspositionen. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen konnte um zwei Prozentpunkte auf 51,1 Prozent erhöht werden.
Großes Engagement zeigte die BA auch weiterhin bei der Unterstützung der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Beispiele sind hier vor allem die Weiterentwicklung des Familienservices für die Beschäftigten, die Förderung der Teilzeitbeschäftigung und die Weiterentwicklung der Mobilarbeit über einen Experimentierraum zur Mobilen Arbeitswelt.
Diversity Management ist schon seit langem ein selbstverständlicher Bestandteil der Personalstrategie, mit der das Potenzial aller Beschäftigten genutzt wird. Vielfalt wird gezielt gefördert und mit Offenheit und Wertschätzung begegnet. Hervorzuheben ist hier die neue Inklusionsvereinbarung der BA für Menschen mit Behinderungen vom Mai 2018. Darin wird auch die Nutzung der Potenziale von Frauen mit Behinderungen und im Besonderen die Gewinnung von Frauen mit Schwerbehinderung zur Übernahme von Führungspositionen fokussiert.
Die Bundesagentur für Arbeit ist gesamtgesellschaftlichen Zielen verpflichtet. Sie wirkt engagiert in Netzwerken und übergreifenden Projekten mit und ist dabei als qualifizierter und kompetenter Partner erfolgreich eingebunden. Durch Ihre eigenen nachhaltigen Bemühungen in der Außenwirkung übernimmt sie eine Leuchtturmfunktion in die deutsche Wirtschaft.
Als Best Practice Beispiel trägt die Bundesagentur für Arbeit sehr nachhaltig zur positiven Entwicklung von Chancengleichheit und Vielfalt in unserer Gesellschaft bei.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Bayern
- Ort
- Nürnberg
- Organisationsbereich
- Verwaltungen & Verbände
- Branche
- Behörden & Verwaltungen
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 114968
Kontakt
- Internetauftritt
- https://www.arbeitsagentur.de/karriere