Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Prädikate
- Prädikatsträger
- 1999, 2002, 2005, 2008, 2011, 2014, 2017 und 2020
- Nachhaltigkeitspreis
- 2011
- Aktuell
- 8. Prädikat
Portrait

Das Bildungswerk ist ein selbstständiges, unter dem Dach der Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände agierendes Unternehmen. Als Partner und Dienstleister für die Unternehmen unterstützt das Bildungswerk die betriebliche Personal- und Bildungsarbeit. Es hat 95 (2017: 114) Beschäftigte, darunter 81 (2017: 76) Prozent Frauen. Der Anteil an Frauen in leitenden und Führungspositionen liegt bei 63 (2017: 77) Prozent. Eine Frau führt in Teilzeit.
Das Bildungswerk hat im Laufe der Jahre seit der Erstbewerbung 1999 ein umfassendes und erfolgreiches Maßnahmenpaket zur Chancengleichheit entwickelt und bis heute stetig fortgeführt. Chancengleichheit ist spürbar lebendig.
Das Bildungswerk präsentiert sich erneut als engagierter Akteur und sichtbarer Multiplikator in verschiedenen Initiativen (z. B. Gründerinnenagentur, Frauen Unternehmen Zukunft). Mit der Roadshow des BMFSFJ „Chefinnen im Handwerk“ war das Bildungswerk Anfang diesen Jahres präsent, mit der junge Frauen mit den vielfältigen und spannenden Karrierechancen im Handwerk in Kontakt kommen sollen. Bei anderen Veranstaltungen (z. B. DigitaliSIErung – Gründerinnen zwischen Innovation und Wertewandel im BMFSFJ) beteiligt sich das Unternehmen als aktiver Partner bei der Organisation und Realisierung.
Besonders zu würdigen ist das Engagement des Bildungswerks für die unterschiedlichen Zielgruppen der Arbeitsmarktpolitik, wie Menschen mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung sowie Langzeit-arbeitslose. Beim Thema Frauen in Führungspositionen und Frauen in der Arbeitswelt liegt ein Fokus auch auf Gründerinnen mit Migrationshintergrund.
Mit dem vorbildlichen Engagement für Chancengleichheit für Frauen und Männer im Beruf zeichnet sich das Bildungswerk auch bei der Arbeitgeberattraktivität als Bildungsdienstleister aus.
Als Best Practice Beispiel trägt das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft sehr nachhaltig zur positiven Entwicklung von Chancengleichheit und Vielfalt in unserer Gesellschaft bei.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Thüringen
- Ort
- Erfurt
- Organisationsbereich
- Wirtschaft
- Branche
- Bildung & Training
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 95
Kontakt
- Internetauftritt
- http://www.bwtw.de/