Holzmühle Westerkamp GmbH
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2022 und 2025
- Aktuell
- 2. Prädikat
Portrait

Die Holzmühle Westerkamp GmbH ist ein etabliertes Unternehmen im Oldenburger Münsterland, das seit 1955 Holzmehl und Holzfasern für diverse Industriezweige herstellt. Qualität und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Mit modernen Technologien beliefert das Unternehmen Kund*innen weltweit und engagiert sich aktiv für ökologische und soziale Themen.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 67 Mitarbeitende, darunter 10 Frauen. Dies entspricht einem Frauenanteil von 15 % und stellt einen Rückgang im Vergleich zur letzten Bewerbung dar (2022: 20 %). Auf Führungsebene liegt der Frauenanteil mit 5 von 12 Führungskräften bei 42 % (2022: 36 %).
Holzmühle Westerkamp fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Schichtplanung, die auf Kinderbetreuung und Partner*innenarbeitszeiten Rücksicht nimmt. Mitarbeitende und Auszubildende werden durch gezielte Deutsch- und Förderkurse sowie individuelle Hilfe bei Behördengängen bestmöglich unterstützt, um Integration und Ausbildung zu gewährleisten.
Das Unternehmen lebt ein individuelles und flexibles Personalmanagement, das sich durch spezifische Lösungen auszeichnet. So werden Mitarbeitende mit gesundheitlichen Einschränkungen gefördert, zum Beispiel durch die Anpassung von Arbeitsplätzen oder die Unterstützung von Umschulungen. Auf diese Weise werden Vielfalt gezielt gefördert und strukturelle Barrieren konsequent abgebaut, unter anderem durch leicht zugängliche Stellenbesetzungsverfahren: Filme über den Arbeitsplatz und die Anforderungen anstatt ausschließlich textbasierter Stellenanzeigen überwinden sprachliche Barrieren, ein vereinfachter Kurzfragebogen senkt Hürden bei Lese- und Rechtschreibschwäche. Die Personalabteilung nimmt nach dem so erfolgten ersten Kontakt telefonisch Verbindung auf. Bei vielen Maßnahmen wird die Orientierung auf Kompetenzen und Eignung betont. Hier wären unterstützende Maßnahmen wie Schulungen wichtig, um alle Mitarbeitenden daran zu beteiligen.
Das soziale Engagement durch Spenden, die Unterstützung regionaler Vereine und die nachhaltige Produktentwicklung zeigen gesellschaftliche Verantwortung. Der Ansatz des Unternehmens ist geprägt von individueller Förderung, wie sie insbesondere in kleinen Betrieben möglich ist. Vielfalt, Integration und Geschlechtergerechtigkeit werden durch flexible Arbeitszeiten, gezielte Sprachförderung und passgenaue Unterstützung bei Einschränkungen gestärkt. Insgesamt zeigt sich ein inklusiver Ansatz, der Chancengleichheit durch individuelle Maßnahmen wirksam umsetzt.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Niedersachsen
- Ort
- Visbek
- Organisationsbereich
- Wirtschaft
- Branche
- Industrie & Produktion
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 67
Kontakt
- Internetauftritt
- http://www.westerkamp-gmbh.de/