Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2020
- Aktuell
- 1. Prädikat
Portrait

Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung ist eine außer-universitäre wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung schulischer Bildungsmedien. Neben der Forschung stellt es Forschungsinfrastrukturen bereit und betreibt Wissenstransfer für die nationale und internationale Bildungspraxis, Bildungsmedienproduktion und Bildungspolitik. Es ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und fungiert als Schulbuchzentrum des Europarats. Die Forschungsbibliothek des Georg-Eckert-Instituts bietet die weltweit größte Schulbuchsammlung.
Das GEI verfügt über ein Jahresbudget von gut 7 Millionen Euro. Es beschäftigt 122 Mitarbeiter*innen, davon 61 Prozent Frauen. Die Frauenanteile in den einzelnen Gruppen entsprechen den Frauenanteilen in den für das Institut relevanten Ausbildungs- und Studiengängen. So sind von den wissenschaftlich Beschäftigten 71 Prozent weiblich, in Technik und Verwaltung sind es 66 Prozent. Die Doktorandinnen halten 51 Prozent, die Postdoktorandinnen 62 Prozent. Auch die Führungspositionen sind paritätisch besetzt.
Am Georg-Eckert-Institut ist Gleichstellung als Leitungs- und Querschnittsaufgabe strukturell verankert. In allen Aktionsfeldern sind gleichstellungsbezogene Maßnahmen implementiert, die sukzessive auch in übergreifende Konzepte und Vereinbarungen überführt wurden und werden. Die Gleichstellungs-steuerungsgruppe liefert dafür wichtige Impulse. Mit der Überführung der bestehenden Einzel-maßnahmen in die angekündigte Dienstvereinbarung „Beruf und Familie“ und der Umsetzung des Personalentwicklungskonzepts sowie weiterer geplanter Maßnahmen wird das Thema Gleichstellung am GEI in den kommenden Jahren noch einmal deutlich in seiner strukturellen Qualität und an Sichtbarkeit gewinnen.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Niedersachsen
- Ort
- Braunschweig
- Organisationsbereich
- Wissenschaft
- Branche
- Forschungs-/ Wissenschaftseinrichtungen
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 122
Kontakt
- Internetauftritt
- http://www.gei.de/home.html