Drägerwerk AG & Co. KGaA

Prädikate

Prädikatsträger
2020
Aktuell
1. Prädikat

Portrait

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Dräger stellt Produkte der Medizin- und Sicherheitstechnik her. Damit schützen, unterstützen und retten die Beschäftigten auf der ganzen Welt das Leben von Menschen im Krankenhaus und bei Feuerwehren, Rettungsdiensten, Behörden, im Bergbau sowie in der Industrie. Das 1889 in Lübeck gegründete Familienunternehmen besteht in fünfter Generation und hat sich zu einem globalen börsennotierten Konzern entwickelt. Dräger hat weltweit mehr als 14.500 Beschäftigte und ist in über 190 Ländern der Erde vertreten. 2019 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 2,8 Mrd. Euro.

Das Unternehmen hat in Deutschland knapp 7.000 Mitarbeiter*innen, darunter 28 Prozent Frauen. In Führungspositionen arbeiten 423 Männer und 57 Frauen, das sind knapp zwölf Prozent. Führung in Teilzeit arbeiten vier Frauen und ein Mann.

Im Jahr 2017 gab der CEO den Anstoß zur Gründung einer cross-funktionalen Arbeitsgruppe "Vereinbarkeit von Berufsphasen und Lebensphasen“. Seitdem wurden diverse Aktivitäten in den Bereichen Frauen und Führung, Familie@Dräger, FlexiWork und Generation E(rfahrung) initiiert und umgesetzt. Schwerpunktthemen der Arbeitsgruppe "Frauen und Führung" sind u. a. das Bekenntnis des Vorstandes zu mehr Frauen in Führungspositionen, ein persönliches kollegiales Beratungsangebot für Frauen mit Interesse an einer Führungsposition sowie ein Stammtisch für Frauen in Führungspositionen inkl. Austausch über soziale Medien (Yammer-Gruppe). Seit 2019 ist das Drägerwerk Mitglied im genderdax-Netzwerk. Schon in den 90iger Jahren wurde der betriebsnahe Kindergarten „Kunterbunte Kinderkiste“ gegründet, das ist bei ca. 7.000 Mitarbeiter*innen nicht selbstverständlich.

Dräger hat bereits im Jahr 2008 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und möchte damit Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt voranbringen.


Zurück zur Datenbank

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Allgemeine Informationen

Bundesland
Schleswig-Holstein
Ort
Lübeck
Organisationsbereich
Wirtschaft
Branche
Industrie & Produktion
Anzahl der Mitarbeiter*innen
7000

Kontakt

Internetauftritt