Jobcenter Rhein-Erft

Prädikate

Prädikatsträger
2014 und 2020
Aktuell
2. Prädikat

Portrait

Jobcenter Rhein-Erft

Im Jobcenter arbeiten 470 Beschäftigte, darunter 66 Prozent Frauen. In Führungspositionen arbeiten sehr ausgeglichen 15 Männer und 15 Frauen. Mit diesem Verhältnis unterstreicht das Jobcenter seine Bemühungen um Chancengleichheit eindrucksvoll. Zwei Frauen arbeiten Führung in Teilzeit.

Die Gleichstellungsbeauftragte führt einmal jährlich eine Frauenversammlung durch. Im Jobcenter gibt es die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Tele-Arbeitsplätze. Die Mitarbeitenden können ihre Arbeitszeit flexibel gestalten.

Das Jobcenter hat einen Organisationsservice Kinder und Pflege (OKiP) etabliert.

In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, wird bei Stellenausschreibungen explizit darauf hingewiesen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind.

Im Diversity Management sind einige Bereiche bereits mit Maßnahmen ausgestaltet, wir ermutigen das Unternehmen, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.


Zurück zur Datenbank

Jobcenter Rhein-Erft

Allgemeine Informationen

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Frechen
Organisationsbereich
Verwaltungen & Verbände
Branche
Behörden & Verwaltungen
Anzahl der Mitarbeiter*innen
470

Kontakt