ZfP Südwürttemberg

Prädikate

Prädikatsträger
2005, 2008, 2011, 2014, 2017 und 2020
Nachhaltigkeitspreis
2017
Aktuell
6. Prädikat

Portrait

ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik ein flächendeckendes und differenziertes Hilfesystem. In seinen Fachkliniken, Institutsambulanzen und Medizinischen Versorgungszentren behandelt das ZfP Südwürttemberg jährlich mehr als 18.000 Patienten stationär und 40.000 ambulant.

Das ZfP Südwürttemberg hat 3.919 (2017: ca. 3.400) Beschäftigte, darunter 71,3 Prozent (2017: fast 70) Prozent Frauen. In Führung arbeiten 184 Männer und 173 Frauen, davon 41 Männer und 78 Frauen in Teilzeit. Der Frauenanteil in den Führungspositionen liegt bei 48,5 Prozent.

1997 hat das ZfP den ersten Frauenförderplan aufgestellt. Inzwischen geht das Unternehmen weit über die im Landesgleichstellungsgesetz geforderten Maßnahmen hinaus. Das ZfP hat erneut eine sehr beeindruckende Bewerbung eingereicht mit einer Vielzahl von Anlagen, die das erfolgreiche und nachhaltige Konzept der Chancengleichheit überzeugend belegen. Das Unternehmen arbeitet mit einem Budget von ca. 205.000 EUR/Jahr für Chancengleichheit. Die Bewerbung besticht nicht nur mit den durchgeführten Aktivitäten, sondern auch mit der strategischen Ausrichtung, die die Herausforderungen der Zukunft annimmt.

Als Beispiel sei das vierteljährliche Vätertreffen genannt. Männer wollen heute beides: Erfüllung im Beruf und aktiv Vater sein. Wie Väter darin ihrer beruflichen Rolle gerecht werden können, und wie das ZfP dabei unterstützen kann, lässt sich über den Blick auf die konkreten Bedürfnisse feststellen. Ein gelungenes Projekt, das Schule machen sollte!

Das Add-On für Diversity wird zum ersten Mal verliehen. Die seit der letzten Bewerbung - als das Add- On noch nicht verliehen werden konnte - konsequent und systematisch verfolgten Maßnahmen in diesem Bereich tragen Früchte und überzeugen die Jury durch ihre Großzahl für die verschiedenen Dimensionen von Vielfalt.

Als Best Practice Beispiel trägt das ZfP Südwürttemberg sehr nachhaltig zur positiven Entwicklung von Chancengleichheit und Vielfalt in unserer Gesellschaft bei.


Zurück zur Datenbank

ZfP Südwürttemberg

Allgemeine Informationen

Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Bad Schussenried
Organisationsbereich
Wirtschaft
Branche
Gesundheit & soziale Dienste
Anzahl der Mitarbeiter*innen
3919

Kontakt

Internetauftritt