Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2011, 2014, 2017 und 2020
- Aktuell
- 4. Prädikat
Portrait

45.549 Student*innen, 596 Professor*innen und insgesamt 7.153 Beschäftigte (inklusive Medizin) machen die WWU zu einer der größten Hochschulen in Deutschland. Die klassische Volluniversität vereint in 15 Fachbereichen über 120 Studienfächer.
Im wissenschaftlichen Bereich liegt der Frauenanteil bei 44 Prozent und in Technik und Verwaltung bei 59 Prozent. 25 Prozent (gemittelt über die letzten drei Jahre, im Jahr 2019: 27 Prozent) der Professuren sind weiblich besetzt, 59 Prozent der Studienabschlüsse und 48 Prozent der Promotionsabschlüsse werden von Frauen erworben.
Die Leistungen der Westfälischen Wilhelms-Universität im Bereich Gleichstellung wurden unter anderem durch die Förderung innerhalb des Professorinnenprogramms I, II und III und durch die Re-Auditierung als „familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet. Die WWU trägt das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes für faire und transparente Berufungsverhandlungen.
An der Westfälischen Wilhelms Universität Münster sind und werden Gleichstellung und Diversity umfassend institutionalisiert. Insbesondere überzeugen die im vergangenen Bewerbungszeitraum erfolgten Anstrengungen, Gleichstellungsarbeit auch angesichts der Größe der Universität flächen-deckend zu verankern und sie sichtbar zu machen. Gleichstellungskommissionen in den Fachbereichen und Forschungsverbünden sowie eine Gleichstellungsdatenbank, die gleichzeitig Instrument für das Controlling der Gleichstellungsmaßnahmen und Informationssystem mit Praxisbeispielen zu zentralen und dezentralen gleichstellungsfördernden Unternehmungen in Studium, Forschung und Lehre ist, sind hier neu implementiert worden. Auch das Aktionsfeld Personalbeschaffung und Stellenbesetzung wird sowohl für Beschäftigte in der Wissenschaft als auch für jene in Technik und Verwaltung ausgereift bespielt. Diversity ist strategisches Querschnittsthema im Personalentwicklungskonzept, die Verschriftlichung einer bereichsübergreifenden Diversity-Strategie ist in Arbeit. Es laufen Projekte in allen Diversitydimensionen. Mit dem „Campus der Religionen“ schafft die WWU einen einzigartigen Ort für interreligiösen Dialog und gelebte Glaubensvielfalt. Ausbaufähig sind das Monitoring der Diversitymaßnahmen und das Beschwerdemanagement im Bereich Antidiskriminierung.
Die Bewerbung erzielt insgesamt eine Spitzenbewertung. Herzlichen Glückwunsch!

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Ort
- Münster (Westf.)
- Organisationsbereich
- Wissenschaft
- Branche
- (Fach-)Hochschule/Universität
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 7153
- Anzahl der Student*innen
- 45549
Kontakt
- Internetauftritt
- http://www.uni-muenster.de/