Universität zu Lübeck
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2011, 2014, 2017 und 2020
- Aktuell
- 4. Prädikat
Portrait

Fotografin: Elena Vogt, Referat Kommunikation der Universität
Das Foto zeigt die Präsidentin der Universität Frau Prof. Dr. med. Gabriele Gillessen-Kaesbach mit der Urkunde.
Die Universität zu Lübeck bietet 30 Studiengänge und forscht schwerpunktmäßig in der Fächertrias Medizin einschließlich der Gesundheitsfachberufe, lifescience-orientierte Naturwissenschaften sowie Informatik und Technik. Mit etwa 5.000 Student*innen ist sie eine eher kleine Universität. Sie beschäftigt momentan 1.491 Mitarbeiter*innen (davon ca. 600 Beschäftigte als ärztliches Personal am Universität-sklinikum), befindet sich allerdings in einem starken Wachstumsprozess.
Der Frauenanteil an der Universität zu Lübeck liegt im wissenschaftlichen Bereich bei 39 Prozent und in Technik und Verwaltung bei 71 Prozent. Lediglich 19 Prozent der Professuren (inklusive Berücksichtigung des Universitätsklinikums) sind von Professorinnen besetzt, wohingegen Studienabschlüsse mit 64 Prozent und Promotionsabschlüsse mit 65 Prozent überproportional häufig von Frauen erworben werden.
Die Gleichstellungsarbeit der Universität Lübeck wurden unter anderem durch die Förderung durch die Professorinnenprogramme I, II und III sowie in Form der Re-Auditierung als „familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet. Im vergangenen Bewerbungszeitraum durchlief sie außerdem erfolgreich das Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes.
An der Universität Lübeck werden in allen Aktionsfeldern Gleichstellungsmaßnahmen umgesetzt. Gleichstellungs- und Diversitypolitik sind strukturell verankert. Einige besonders positive Beispiele aus den letzten Jahren sind die Erarbeitung einer Richtlinie zum Schutz vor Belästigung, Diskriminierung und Gewalt, die Verstetigung und der Ausbau des Familienservices sowie die steigenden Vernetzungs-bemühungen zwischen den Akteur*innen sowohl innerhalb der Universität und insbesondere zu entsprechenden Stellen der Stadt. Die laufenden und angestrebten Projekte, durch Datenerhebung und Evaluation passgenaue Programme für Mitarbeiter*innen und Student*innen zu entwickeln, versprechen das Angebot weiter zu verbessern.
Sehr positiv beurteilt die Jury die Existenz verpflichtender Diversitykompetenz-Seminare für alle Mitarbeiter*innen.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Schleswig-Holstein
- Ort
- Lübeck
- Organisationsbereich
- Wissenschaft
- Branche
- (Fach-)Hochschule/Universität
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 798
- Anzahl der Student*innen
- 4910
Kontakt
- Internetauftritt
- http://www.uni-luebeck.de/