Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2014, 2017 und 2020
- Aktuell
- 3. Prädikat
Portrait

Die LUH ist eine der größten Hochschulen Niedersachsens. Sie vereint 87 Studiengänge an den universitären Fakultäten und den Leibnizschulen und bildet 30.000 Student*innen aus. Sie beschäftigt derzeit ca. 5.000 Mitarbeiter*innen.
Der Frauenanteil an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität liegt im wissenschaftlichen Bereich bei 32 Prozent und in Technik und Verwaltung bei 60 Prozent. 29 Prozent der Professuren sind mit Professorinnen besetzt, dem stehen 41 Prozent Studentinnen und 32 Prozent Promovendinnen gegenüber.
In allen drei Auflagen des Professorinnenprogramms ist die LUH für ihre gleichstellungspolitischen Leistungen gefördert worden und hat zuletzt sogar das Prädikat „Gleichstellung ausgezeichnet!“ erhalten. Im Rahmen des „audits familiengerechte hochschule“ durchlief sie das Dialogverfahren und ist seit 2018 dauerhafte Zertifikatsträgerin. Außerdem führt die LUH das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes für faire und transparente Berufungsverhandlungen.
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover hat Strukturen zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie Diversität überzeugend institutionalisiert. Beide sind als Themen im Leitbild verankert und personell im Büro ChancenVielfalt ausgestattet. Die Umsetzung wird durch eine kontinuierliche Fortschreibung des Gleichstellungsplans und des Diversitykonzepts sowie die Berichterstattung aus den einzelnen Fakultäten fortwährend überprüft und ausgebaut. Um drei überzeugende Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen hervorzuheben, seien an dieser Stelle die Teilnahme an der Niedersächsischen Dialoginitiative „Geschlechtergerechte Hochschulkultur“, die Entastung von der Lehre für Professorinnen, die Gremienarbeit leisten, und die Karriereförderung für Frauen in MINT, zum Beispiel im „Project U“, benannt. Sehr positiv fällt insgesamt auf, wie aus den übergreifenden Programmen viele kleine Maßnahmen in den Arbeits- und Studienalltag hineinwirken, sodass die Organisationskultur für jede*n Einzelne*n erfahrbar ist.
Die Bewerbung erzielt insgesamt eine Spitzenbewertung. Herzlichen Glückwunsch!

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Niedersachsen
- Ort
- Hannover
- Organisationsbereich
- Wissenschaft
- Branche
- (Fach-)Hochschule/Universität
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 5000
- Anzahl der Student*innen
- 30000
Kontakt
- Internetauftritt
- http://www.chancenvielfalt.uni-hannover.de/