Gleichstellung in den Bundesbehörden: Glanzvolles Vorbild oder Nebelkerze?

07.03.2017

Der Ton zwischen Politik und Wirtschaft ist seit je her scharf, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht. Die Politik hielt stets die Definitionsmacht und die Deutungshoheit in Händen. Die eigenen Fortschritte, zum Beispiel in den obersten Bundesbehörden, blieben lange Zeit im Unklaren. Seit 2015 herrscht Transparenz in Berichtsform. Die Deutung der eigenen Zahlen fällt aktuell positiv aus.

Lesen Sie mehr im Beitrag von Michael Stuber bei Ungleich Besser.


Zurück zur Artikelübersicht