Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Prädikate

Prädikatsträger
2025
Aktuell
1. Prädikat

Portrait

Die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG (Lidl) ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittel-einzelhandel mit einem klar strukturierten, systematischen Geschäftsmodell. Im Fokus stehen Qualität, Frische und faire Preise für Kund*innen sowie zukunftssichere Arbeitsplätze und Entwicklungschancen für Mitarbeitende.

Das Unternehmen beschäftigt 93.020 Mitarbeiter*innen, der Frauenanteil beträgt 66 %. Auf Führungs-ebene ist der Frauenanteil allerdings noch deutlich geringer. Hier sind von 11.431 Führungskräften mit 5.161 Frauen 45 % weiblich besetzt.

Lidl setzt sich aktiv für ein gesellschaftliches Bekenntnis zu Vielfalt und Chancengleichheit ein und hat dazu verschiedene Maßnahmen etabliert. Um die Bedeutung dieser Themen im Unternehmen zu stärken, stehen Mitarbeitenden unter anderem ein eLearning mit Praxisbeispielen zu diskriminierendem Verhalten sowie eine Intranetseite mit Informationen rund um Diversität zur Verfügung. Nach außen positioniert sich Lidl als Unterzeichnerin der „Charta der Vielfalt“ und Fairness sowie der „Womens‘ Empowerment Principles“ von UN Women und dem UN Global Compact. Ein Ziel ist der Ausbau interner Netzwerke, die den Austausch unter Mitarbeitenden fördern.

Lidl verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Über Kooperationen und gezielte Formate schafft das Unternehmen Angebote in den Bereichen Betreuung, Information und Unterstützung – etwa Eltern-Kind-Büros am Zentralstandort zur Überbrückung kurzfristiger Engpässe, Elternzeitcafés zur Vernetzung und Bindung während der Elternzeit sowie einen strukturierten Elternzeitprozess mit klaren Leitfäden für Führungskräfte und Mitarbeitende. Eigene Kitas und Ferienprogramme an mehreren Standorten, die kostenfreie Pflege- und Familienberatung über „benefitatwork“ sowie ein klares Sabbatical-Modell ergänzen das Angebot.

Mit einem definierten Talent Management Prozess, basierend auf einem einheitlichen Kompetenzmodell und strukturierten Potenzialbesprechungen, wurde eine Grundlage für chancengerechte Personalentwicklung geschaffen. Künftig sollen Diversität gezielter genutzt, neue Zielgruppen angesprochen und das Thema Antidiskriminierung stärker geschult werden – etwa durch videobasierte Formate. Ergänzend unterstützt eine gezielte Karrierebegleitung für Frauen seit 2022 durch Mentoring und Austauschformate die individuelle Entwicklung, Vernetzung und Förderung weiblicher Talente im Unternehmen. Ein solches Programm ist ausdrücklich zu begrüßen und könnte eine Chance sein, um den Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter auszubauen.

Lidl verfolgt einen praxisnahen und strukturierten Ansatz zur Förderung von Chancengleichheit. Grundlage bilden einheitliche Bewertungsprozesse, Potenzialanalysen und ein Kompetenzmodell. Zudem sind zahlreiche konkrete Maßnahmen geplant, die den Wandel aktiv vorantreiben: Anti-Diskriminierungs-Videos, Führungskräfteschulungen, eine Ausweitung der flexiblen Arbeitszeitmodelle, interne Vielfaltstage, Netzwerkaufbau und Vielfalt-Messung.


Zurück zur Datenbank

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Allgemeine Informationen

Bundesland
Baden-Württemberg
Ort
Bad Wimpfen
Organisationsbereich
Wirtschaft
Branche
Handel

Kontakt

Internetauftritt