W&W-Konzern, Wüstenrot & Württembergische inkl. der Wüstenrot Bausparkasse AG
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2009, 2012, 2015, 2018, 2021 und 2025
- Nachhaltigkeitspreis
- 2021
- Aktuell
- 6. Prädikat
Portrait
Der W&W-Konzern ist ein führender deutscher Finanzdienstleister. Das Angebot umfasst Bausparen, Baufinanzierung, Versicherungen, Vermögensbildung und Altersvorsorge. Die Wüstenrot Bausparkasse AG ist dabei ein wichtiger Teil des Konzerns und unterstützt Kund*innen bei der individuellen Finanzierung und Vermögensplanung.
Der Konzern beschäftigt 7.692 Mitarbeitende, davon 3.999 Frauen. Das entspricht einem Anteil von 52 %. Auf Führungsebene sind Frauen demgegenüber deutlich unterrepräsentiert. Von 698 Führungskräften sind 28 % Frauen. Das Verhältnis variiert in Abhängigkeit vom Alter der Führungskräfte. In der Altersgruppe zwischen 30 und 50 Jahren sind Führungspositionen bereits zu 32 % mit Frauen besetzt, bei unter 30-Jährigen liegt der Anteil sogar bei 60 %. Dieser Befund lässt darauf hoffen, dass sich das quantitative Geschlechterverhältnis auf der Führungsebene in den kommenden Jahren weiter ausgleichen wird.
Für ein respektvolles und faires Miteinander hat der W&W-Konzern neben der Anlaufstelle nach dem AGG „FairSprechen“ etabliert – eine weitere vertrauliche Anlaufstelle bei Konflikten und Diskriminierung. Sie bietet unabhängige Beratung und erleichtert die Ansprache sensibler Themen. Die gleichnamige Richtlinie hilft bei der Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz. Ergänzend dazu gibt es im Rahmen der Arbeitsrecht-Schulungen für Führungskräfte gezielte Inhalte zu Chancengerechtigkeit und Diskriminierung.
Für eine chancengerechte Personalarbeit bietet der W&W-Konzern umfassende Recruiting-Schulungen für Führungskräfte an. Diese vermitteln neben Kenntnissen zur aktiven Ansprache über Social Media oder zu den Erwartungen neuer Generationen auch Inhalte über Beurteilungsfehler, unbewusste Stereotypen und Unconscious Bias. Auszeichnungen wie „Fair Company 2025“, „Corporate Health Award 2023“ und „Top Employer 2025“ unterstreichen das Engagement in diesem Bereich. Die Zielvereinbarung zur Steigerung der Weiterbildungsstunden sorgt für eine strukturelle Verankerung der Nutzung bestehender Angebote durch verbindliche Erfassung und gezielte Umsetzung.
Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten Projekte wie „Lebensphase+“ vielfältige Unterstützung für Mitarbeitende in unterschiedlichen Lebensphasen. Dazu zählen Gesundheitsangebote wie Betriebssport und Gesundheitsvorträge sowie flexible Arbeitsmodelle mit Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Ergänzt wird dies durch die Zusammenarbeit mit dem pme-Familienservice.
Der W&W-Konzern verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Chancengleichheit, der in allen Unternehmensbereichen wirksam ist. Ziel ist es, ein unterstützendes Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen und individuelle Entwicklungspotenziale gezielt zu fördern. Dabei werden unterschiedliche Dimensionen von Diskriminierung systematisch in die strategische Ausrichtung einbezogen.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Baden-Württemberg
- Ort
- Stuttgart
- Organisationsbereich
- Wirtschaft
- Branche
- Banken & Versicherungen
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 7692
Kontakt
- Internetauftritt
- http://www.ww-ag.com/