Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Prädikate

Prädikatsträger
2004, 2007, 2010, 2013, 2016, 2019, 2022 und 2025
Nachhaltigkeitspreis
2016
Aktuell
8. Prädikat

Portrait

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) zählt rund 1.170 Beschäftigte und etwa 5.700 Studierende. Ihre zehn Fachbereiche sind auf drei spezialisierte Standorte verteilt: Detmold (Gestaltung, Kultur), Lemgo (Technik, Wirtschaft) und Höxter (Umwelt, Agrar, Nachhaltigkeit). Es werden über 50 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Promotionsprogramme angeboten. Ab 2026 werden sie zu sieben interdisziplinären Fachbereichen neu geordnet, um Profil, Flexibilität und Zusammenarbeit zu stärken.

Der Frauenanteil unter den Studierenden ist seit 2022 von 42 % auf aktuell 45 % gestiegen. Im Bereich der Promotionen hingegen sank der Frauenanteil im gleichen Zeitraum von 34 % auf 30 %. Unter den Beschäftigten sind insgesamt 42 % der Stellen mit Frauen besetzt: im wissenschaftlichen Bereich sind es 34 %. Mit 23 % auf W2- und 50 % auf W3-Ebene ist das Geschlechterverhältnis seit der letzten Bewerbung unverändert. Der Frauenanteil unter den Dekan*innen liegt bei lediglich 10 %. Im Leitungsgremium der TH OWL beträgt er 38 %.

Chancengleichheit ist ein zentrales strategisches Ziel der TH OWL und strukturell im Hochschulentwicklungs- und Gleichstellungsplan verankert. Die Umsetzung erfolgt durch kontinuierliche Maßnahmen und strategisches Controlling anhand valider Indikatoren. Chancengleichheit ist als Führungsaufgabe in den Führungsleitlinien verankert. Strukturen wie eine Gleichstellungskommission, ein Diversity-Team sowie eine spezielle Fokusprofessur stärken Vielfalt und Teilhabe hochschulweit. Das erfolgreiche Programm „EXIST-Women“, das auf die Förderung von Gründerinnen abzielt, geht in die zweite Runde.

Hervorzuheben sind ganzheitliche Maßnahmen im Aktionsfeld „Vereinbarkeit von Beruf / Studium und Privatleben“. Besonders die Leitlinie „Balancieren“ fördert einen gemeinsamen, verbindlichen Rahmen für eine wertschätzende Zusammenarbeit. Zudem wurde in der aktuellen Berichtszeit ein Familienfonds eingeführt, thematische Informationsveranstaltungen durchgeführt sowie Langzeitarbeitskonten eingerichtet, um den Umgang mit Arbeitszeiten zu flexibilisieren.

Eine bevorstehende umfassende Strukturreform der Hochschule bietet die Gelegenheit, die bestehenden Bemühungen um Chancengerechtigkeit auf zusätzliche Diversitätsdimensionen auszuweiten und diese ergänzend zu den bereits etablierten Maßnahmen auf der neuen Diversity-Website sichtbar zu machen.

Die TH OWL legt eine ganzheitliche Bewerbung mit innovativen Maßnahmen zur Förderung eines wertschätzenden und diversitätsorientierten Hochschulumfelds vor. Besonders die Fokusprofessur „TH OWL Diversity Incusivity Hub“ und vielschichtige familienfreundliche Unterstützungsangebote tragen zu einer zukunftsorientierten Arbeits-, Studien- und Forschungskultur bei.


Zurück zur Datenbank

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Allgemeine Informationen

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Lemgo
Organisationsbereich
Wissenschaft
Branche
(Fach-)Hochschule/Universität
Anzahl der Mitarbeiter*innen
1175
Anzahl der Student*innen
5672

Kontakt

Internetauftritt