EDG Entsorgung Dortmund GmbH

The database is only available in german language. Please change your language to "Deutsch" in order to access the database.

Prädikate

Prädikatsträger
2016, 2019, 2022 und 2025
Current
4. Prädikat

Portrait

EDG Entsorgung Dortmund GmbH

Die EDG ist ein kommunales Entsorgungs- und Reinigungsunternehmen in Dortmund. Mit einem breiten Dienstleistungsangebot sorgt sie für ein sauberes und sicheres Stadtbild. Als kommunale Akteurin steht die EDG für soziale Verantwortung, Chancengleichheit, Inklusion, Familienfreundlichkeit und eine nachhaltige, faire Unternehmenskultur.

Die EDG beschäftigt 1.099 Mitarbeiter*innen. Der Anteil mit Frauen besetzter Stellen liegt bei nur 13 % (2022: 12 %). Erfreulicherweise ist der Frauenanteil in Führungspositionen mit 27 % der 41 Stellen in Führungsposition deutlich höher (2022: 25 %).

Die EDG zeigt durch verschiedene soziale Projekte ein klares gesellschaftliches Bekenntnis zur Chancengleichheit. Im Rahmen von „Sauberes Dortmund“ erhalten Langzeitarbeitslose die Möglichkeit, durch Tätigkeiten in der Stadtsauberkeit einer geregelten Arbeit nachzugehen. Das Projekt „Schatzkästchen“ bereitet gespendete Kleidung und Spielzeug zur Weitergabe an Bedürftige auf und fördert so die soziale Teilhabe arbeitsmarktferner Menschen. Zusätzlich sorgen neue Piktogramme auf Wertstoffhöfen für eine barrierearme Nutzung – insbesondere für Menschen mit geringer Lesekompetenz oder Sprachbarrieren. Dies ist ein Schritt hin zu einer inklusiven Gesellschaft und unterstreicht sichtbar den Anspruch der EDG, Chancengleichheit auch nach außen hin aktiv zu vertreten.

Zur Förderung von Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet das Unternehmen ihren Mitarbeitenden weiterhin flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie ein Sabbatical. Ergänzend ermöglicht die Maßnahme „Pflege von Angehörigen“ eine Freistellung über den gesetzlichen Anspruch hinaus. Auch Ausbildung in Teilzeit ist möglich und wird aktiv unterstützt.

Im Bereich „Personalentwicklung“ wurde das strukturierte Mitarbeitergespräch (SMAG) neu konzipiert. Es stärkt individuelle Entwicklung, fördert einen offenen Dialog auf Augenhöhe und thematisiert aktiv Diskriminierung, Machtmissbrauch sowie Inklusion. Darüber hinaus wurde die Betriebsvereinbarung „Förderung Führerscheinerwerb“ nach der Corona-Pause reaktiviert.

Die EDG zeigt ein kontinuierliches, breit aufgestelltes Engagement für Chancengleichheit und setzt dabei auf strukturell wirksame Maßnahmen. Besonders hervorzuheben sind Projekte, die Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt eine Perspektive geben.


Zurück zur Datenbank

EDG Entsorgung Dortmund GmbH

Allgemeine Informationen

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Dortmund
Organisationsbereich
Wirtschaft
Branche
Dienstleistung
Anzahl der Mitarbeiter*innen
1099

Contact

Internetauftritt