Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2005, 2008, 2011, 2014, 2017 und 2020
- Nachhaltigkeitspreis
- 2017
- Current
- 6. Prädikat
Portrait
Die JGU ist eine außergewöhnlich vielseitige Universität. Sie bündelt quasi alle akademischen Disziplinen, einschließlich der Universitätsmedizin Mainz und zweier künstlerischer Hochschulen. 31.852 Student*innen in ca. 270 Studiengängen machen sie zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Die Johannes Gutenberg-Universität zählt insgesamt 12.018 Beschäftigte. An der Universität liegt der Frauenanteil im wissenschaftlichen Bereich bei 45 Prozent und in Technik und Verwaltung bei 73 Prozent. 24 Prozent der Professuren sind von Professorinnen besetzt, gegenüber einem Frauenanteil von 64 Prozent an den Studienabschlüssen und von 52 Prozent an den Promotionsabschlüssen.
Im Bereich Gleichstellung wurde die JGU unter anderem durch die Förderung in den Professorinnenprogrammen I, II und III sowie in Form der Re-Auditierung als „familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet und trägt das Zertifikat „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft.
Gleichstellungsarbeit ist an der Johannes Gutenberg Universität lange etabliert. Durch die Einrichtung einer Stabsstelle Gleichstellung und Diversität und die Neuaufnahme der Themen Gleichstellung und Vielfalt in das Personalentwicklungskonzept wurde den Aufgaben in den letzten Jahren ein neues Gewicht verliehen und strategische Maßnahmen auf den Weg gebracht. In allen Aktionsfeldern kann die Universität vielfältige Maßnahmen vorweisen. Hervorgehoben werden sollen an dieser Stelle einige überzeugende Beispiele aus verschiedenen Bereichen: das Pilotprojekt zur Optimierung strategischer Berufungsprozesse, die Einrichtung eines Nothilfefonds für Promovend*innen mit Familienaufgaben, die Ringvorlesung „Wie fair ist Deutschland? Befunde und Perspektiven zur Geschlechtergerechtigkeit“ des Studium generale und der geplante Einbezug von Beschäftigten bei der Evaluation von Maßnahmen im Rahmen eines kollegialen Audits. Wir freuen uns, zum zweiten Mal auch das Add-On Diversity vergeben zu können, denn Diversität ist an der Universität nun auch strukturell verankert. In Personalpolitik, Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und Lehre und im Rahmen von Kompetenzentwicklung und Sensibilisierung wird sie thematisiert.
Als Best Practice Beispiel trägt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz nachhaltig zur positiven Entwicklung von Chancengleichheit und Vielfalt in unserer Gesellschaft bei.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Rheinland-Pfalz
- Ort
- Mainz
- Organisationsbereich
- Wissenschaft
- Branche
- (Fach-)Hochschule/Universität
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 12018
- Anzahl der Student*innen
- 31852
Contact
- Internetauftritt
- http://www.uni-mainz.de/