Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH

The database is only available in german language. Please change your language to "Deutsch" in order to access the database.

Prädikate

Prädikatsträger
2025
Current
1. Prädikat

Portrait

Die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH) ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Herne und engagiert sich seit 1990 für die Integration arbeitsloser und benachteiligter Menschen in den Arbeitsmarkt. Als zertifizierte Bildungsträgerin bietet sie Beschäftigung, Qualifizierung, Ausbildung, Beratung und Vermittlung an. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Unterstützung von Jugendlichen, Langzeitarbeitslosen und Familien.

Die GBH beschäftigt 88 Mitarbeitende, davon sind 47 Frauen. Das entspricht einem Anteil von 53 %. Auf Führungsebene besteht mit 5 von 10 Führungskräften 50 % ebenfalls Geschlechterparität.

Die GBH bekennt sich klar zur Chancengleichheit und richtet ihre Organisationskultur entsprechend aus. Dieses gesellschaftspolitische Engagement zeigt sich in der Mitarbeit in Gremien wie dem Arbeitskreis geflüchteter Frauen, dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt oder dem Herner-Integrationsnetzwerk. Zudem beteiligt sie sich seit Jahren an der Frauen- und Gesundheitswoche. Ein Intranet-Ordner bietet vielfältige Informationen zu Gleichstellung, Diversität, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie rechtlichen Grundlagen. Ergänzt wird dies durch regelmäßige Rundmails der Gleichstellungsbeauftragten mit aktuellen Themen und Veranstaltungshinweisen.

Zur strukturellen und strategischen Verankerung von Chancengleichheit ist Anfang 2024 der Gleichstellungsplan in Kraft getreten und wurde im Qualitätsmanagement System verankert. Außerdem ist die Gleichstellungsbeauftragte seit März 2025 festes Mitglied der monatlich stattfindenden Besprechung der inneren Führungskräfte, in der die langfristige Planung erfolgt, Ziele festgelegt und strategische Entscheidungen der GBH getroffen werden.

In der Personalentwicklung hat die GBH erkannt, dass Frauen im Funktionsbereich „Technisches Management“ unterrepräsentiert sind. Um dem entgegenzuwirken, ist vorgesehen, bei Stellenbesetzungsverfahren in diesem Bereich die Gleichstellungsbeauftragte einzubeziehen – mit dem Ziel, mittelfristig eine paritätische Besetzung aller Funktionsbereiche zu erreichen.

Die GBH plant die Durchführung interner Fortbildungen zur nachhaltigen Prävention und Sensibilisierung bezüglich sexualisierter Belästigung. Als weitere Maßnahme zur Förderung respektvollen Verhaltens hat sie den Leitfaden "Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes implementiert, welcher über Rechte und Beratungsmöglichkeiten informiert, Hinweise zu Präventionsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen im Umgang mit Fällen sexualisierter Belästigung gibt.

Der Ansatz der GBH ist von der reflektierten und strukturellen Auseinandersetzung mit Chancengleichheit und den bestehenden Strukturen geprägt. Sie benennt klar Handlungsbedarfe, formuliert konkrete Ziele und plant gezielte Maßnahmen. Insgesamt zeigt sie eine zukunftsorientierte, strategische Herangehensweise.


Zurück zur Datenbank

Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH

Allgemeine Informationen

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Herne
Organisationsbereich
Wirtschaft
Branche
Bildung & Training
Anzahl der Mitarbeiter*innen
88

Contact

Internetauftritt