Entsorgung Herne AÖR
Prädikate
- Prädikatsträger
- 2025
- Current
- 1. Prädikat
Portrait
Entsorgung Herne ist ein 2003 gegründetes kommunales Dienstleistungsunternehmen, welches für die nachhaltige Abfallentsorgung im Stadtgebiet verantwortlich ist. Das Leitbild verbindet Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit sozialer Verantwortung und betont Gleichstellung, Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung und eine respektvolle, diskriminierungsfreie Zusammenarbeit auf allen Ebenen.
Das Unternehmen beschäftigt 221 Mitarbeitende, davon sind 14,5 % der Stellen weiblich besetzt. Vor diesem Hintergrund ist der Frauenanteil auf Führungsebene mit 27 % hoch (4 Frauen, 11 Männer).
In der Personalentwicklung adressiert Entsorgung Herne unterschiedliche Maßnahmen, um den Bewerbungsprozess diversitätsgerechter zu gestalten. Sie plant, den Blick auf eine Vielzahl an Zielgruppen zu richten und die Eintrittsvoraussetzungen abzusenken, zum Beispiel durch die gezielte Vergabe von Praktikumsstellen an Personen jeglichen Hintergrunds. Eine Onboardingmaßnahme besteht in dem Angebot von Sprachkursen, die in Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst vorbereitet werden und Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchteten den Einstieg in das Unternehmen erleichtern sollen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird vorwiegend durch Flexibilität von Arbeitszeit und Arbeitsort unterstützt (mobiles Arbeiten, Gleitzeit).
Zur Förderung von wertschätzendem und vorurteilsfreiem Verhalten beteiligt sich Entsorgung Herne an der externen Kampagne "Herne mit Respekt", welche von der Stadt Herne ins Leben gerufen wurde. Die Kampagne richtet sich klar gegen Gewalt und Diskriminierung und hat das Ziel, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern. Intern wird ein wertschätzendes Betriebsklima, das Vielfalt achtet, persönliche Grenzen wahrt und sexualisierte Belästigung konsequent ausschließt, durch eine laufende Mitarbeitendenbefragung und themenbezogene Kampagnen im Bereich „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ unterstützt. Mit ihrer Dienstvereinbarung zum partnerschaftlichen Verhalten setzt die Entsorgung Herne ein ganzheitliches Konzept gegen Diskriminierung, Mobbing und Belästigung um.
Entsorgung Herne legt großen Wert auf eine diversitätsgerechte Personalentwicklung und setzt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Öffentlichkeitswirksame Initiativen wie die Kampagne „Herne mit Respekt“ und die geplante Orange Bank verdeutlichen das Engagement für eine inklusive und werteorientierte Organisationskultur.

Allgemeine Informationen
- Bundesland
- Nordrhein-Westfalen
- Ort
- Herne
- Organisationsbereich
- Wirtschaft
- Branche
- Dienstleistung
- Anzahl der Mitarbeiter*innen
- 221
Contact
- Internetauftritt
- http://www.entsorgung-herne.de