AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

The database is only available in german language. Please change your language to "Deutsch" in order to access the database.

Prädikate

Prädikatsträger
2004, 2007, 2010, 2013, 2016, 2019, 2022 und 2025
Nachhaltigkeitspreis
2016
Current
8. Prädikat

Portrait

Die AOK Hessen ist eine gesetzliche Kranken- und Pflegekasse. Sie unterstützt Menschen in Gesundheitsfragen und sichert deren Versorgung.

Die AOK Hessen beschäftigt 3.650 Mitarbeiter*innen, davon 72 % Frauen. Dieses Geschlechterverhältnis spiegelt sich auf Führungsebene nicht wider. Dort liegt der Frauenanteil mit 118 von 301 Führungskräften bei 39 %. Auffallend ist ein großer Unterschied zwischen den verschiedenen Altersgruppen. Während der Frauenanteil unter den Führungskräften ab 50 Jahren bei 29 % liegt ist er bei Führungskräften unter 50 Jahren mit 49 % deutlich höher. Das lässt darauf hoffen, dass die initiierten Maßnahmen zur Förderung der Geschlechtergleichstellung erfolgreich sind und sich das Geschlechterverhältnis auf Führungsebene in den kommenden Jahren verbessern wird.

Die AOK Hessen verfolgt ein strukturiertes Talentmanagement für transparente und chancengerechte Entwicklungsperspektiven. Dessen Kernstück sind bereichsbezogene Talentkonferenzen. Auf diesen Konferenzen werden die persönlichen Stärken der Mitarbeiter*innen definiert, Weiterbildungsbedarfe ermittelt und passende Fördermaßnahmen abgestimmt. Ergänzend unterstützt eine Onlinebibliothek zur Kompetenzentwicklung die Weiterbildung der Mitarbeitenden gezielt und niedrigschwellig.

Das langjährige Engagement der AOK Hessen, die bereits 2007 die Charta der Vielfalt unterzeichnete, drückt sich in einer Vielzahl an Maßnahmen zur Chancengleichheit aus. Zu nennen sind beispielsweise Workshops zu gendergerechter Sprache und ein interner Leitfaden. Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung setzen auf Sensibilisierung für Vielfalt und eine faire Führungskultur.

Die AOK Hessen stärkt die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch eine neu aufgelegte Dienstvereinbarung mit flexibleren Arbeitszeitmodellen. Zusätzlich unterstützt eine Servicestelle Mitarbeitende mit Informationen zu Betreuung und Pflege. Als Mitinitiatorin der Landesinitiative „Beruf und Pflege vereinbaren“ engagiert sich die AOK Hessen über die eigenen Unternehmensgrenzen hinaus. Im Rahmen der Charta verpflichten sich über 200 Unternehmen, pflegende Mitarbeitende aktiv zu unterstützen. Die AOK Hessen unterstützt die Unternehmen unter anderem durch Pflege-Guides dabei, pflegende Beschäftigte nachhaltig zu entlasten und dadurch Fachkräfte zu binden.

Die AOK Hessen verfolgt eine ganzheitliche und nachhaltige Personal- und Diversitätsstrategie, die Vielfalt und Chancengleichheit strukturell verankert. Mit etablierten Maßnahmen wie dem audit berufundfamilie, umfassendem Talentmanagement sowie verpflichtenden Diversity-Schulungen setzt sie intersektionale Ziele um. Monitoring und regelmäßige Fortschreibung sichern Transparenz und Weiterentwicklung. Die Bewerbung ist schlüssig, überzeugend strukturiert und zeigt klare Verantwortung für Mitarbeitende und Gesellschaft.


Zurück zur Datenbank

AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.

Allgemeine Informationen

Bundesland
Hessen
Ort
Bad Homburg
Organisationsbereich
Wirtschaft
Branche
Banken & Versicherungen
Anzahl der Mitarbeiter*innen
3650

Contact

Internetauftritt