vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., bayme - Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.

The database is only available in german language. Please change your language to "Deutsch" in order to access the database.

Prädikate

Prädikatsträger
2009, 2012, 2016, 2019, 2022 und 2025
Nachhaltigkeitspreis
2022
Current
6. Prädikat

Portrait

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., bayme - Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.

Die Verbände vertreten die Interessen der bayerischen Wirtschaft. Sie engagieren sich für gute wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, fördern Bildung, Innovation und Fachkräftesicherung und unterstützen Unternehmen durch Beratung, Netzwerke und Informationsangebote, besonders in der Metall- und Elektroindustrie. Die vbw vertritt die Interessen der gesamten bayerischen Wirtschaft. Der vbm fokussiert sich auf die großen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie, während bayme die mittelständischen Betriebe dieser Branche unterstützt.

Die Verbände beschäftigen insgesamt 277 Mitarbeitende, davon 64 % Frauen (2022: 61 %). Auf Führungsebene ist das Geschlechterverhältnis mit 32 % weiblicher Führungskräfte seit der letzten Bewerbung ungefähr gleichgeblieben (2022: 31 %).

Ein starkes Zeichen setzt die Veröffentlichung der bayme, vbm mit IG Metall Bayern "Entschlossen für Demokratie und gegen Rechtsradikalismus“. Damit positionieren sich die Verbände klar gegen rechtsextreme Strömungen und greifen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf. Die Maßnahme „geschlechtergerechte Schreibweisen“ richtet sich an Mitarbeitende mit der Aufforderung, geschlechtergerechte Sprache zu verwenden.

Zur Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelten verbandsweit einheitliche Organisationsanweisungen. Die Richtlinie „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ umfasst unter anderem Zuschüsse zur Kinderbetreuung, flexible Elternzeitregelungen, Maßnahmen zur Wiedereingliederung sowie den pme Familienservice, der bei der Suche nach Kinderbetreuung oder Pflegediensten unterstützt. Auch mobile Arbeit ist verbindlich geregelt.

Die Verbände haben ein Merkblatt zum AGG entwickelt, welches Mitarbeitende niedrigschwellig über ihre Rechte und Pflichten aufklärt. Positiv hervorzuheben ist zudem, dass seit der letzten Bewerbung Sensibilisierungsmaßnahmen für Führungskräfte im Hinblick auf eine vielfältige Teamzusammensetzung sowie ein institutionalisiertes Beschwerdemanagement bei Fällen sexualisierter Gewalt etabliert wurden.

Sowohl in der aktuellen als auch in der vorherigen Bewerbung betonen die Verbände, dass in der Verankerung von Chancengleichheit Potenzial für die zukünftige Arbeit liegt und diese künftig stärker berücksichtigt werden soll.


Zurück zur Datenbank

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., bayme - Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.

Allgemeine Informationen

Bundesland
Bayern
Ort
München
Organisationsbereich
Verwaltungen & Verbände
Branche
Verband
Anzahl der Mitarbeiter*innen
277

Contact

Internetauftritt