Ludwig-Maximilians-Universität München

The database is only available in german language. Please change your language to "Deutsch" in order to access the database.

Prädikate

Prädikatsträger
2009, 2012, 2015, 2019, 2022 und 2025
Nachhaltigkeitspreis
2022
Current
6. Prädikat

Portrait

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine forschungsstarke Volluniversität mit breitem Fächerspektrum in 18 Fakultäten. Mit ihren knapp 55.000 Studierenden zählt sie zu den größten Universitäten Deutschlands. Ihr internationales, zukunftsweisendes und als exzellent ausgezeichnetes Forschungsprofil gliedert sich in sechs Profilfelder: Digits and Data, Earth and Environment, Languages and Cultures, Life and Health, Physics, Systems and Communities.

Der Frauenanteil unter den Studierenden an der LMU bleibt mit 60 % auf demselben hohen Niveau wie im Jahr 2022 (61 %). 57 % aller Promotionsabschlüsse und 43 % der Habilitationen werden von Frauen erworben. Auf Post-Doc-Ebene finden sich 48 % Frauen (2022: 50 %). Erfreulicherweise ist der Frauenanteil unter den W3- und W2-Professuren angestiegen. Das Geschlechterverhältnis unter den wissenschaftlichen Beschäftigten ist nach wie vor ausgeglichen. Auf der Ebene der Hochschulleitung liegt der Frauenanteil weiterhin bei 17 %.

Die LMU überzeugt mit einem umfassenden, holistischen Diversity Management-Konzept und konnte in den vergangenen drei Jahren wirkungsvolle und zukunftsorientierte Maßnahmen etablieren. Dazu zählen das „Recruiting & Onboarding Projekt“ und ein „gendersensibles Nachwuchsführungskräfteprogramm“.

Ein wichtiger Meilenstein im Bereich der chancengerechten Organisationsentwicklung ist die Neugründung des Facharbeitskreises „Inklusion und Teilhabe“, der sich für den Abbau physischer Barrieren, die Entwicklung inklusiver Lehr- und Prüfungsformate, die Sensibilisierung in Einstellungsprozessen sowie für digitale Barrierefreiheit einsetzt. Weiterhin verfügt die LMU über zahlreiche Beratungs-, Anlauf- und Beschwerdestellen, die sich auf verschiedene Diversitätsdimensionen beziehen, und ernannte 2024 einen Antisemitismusbeauftragten.

Darüber hinaus konnte die Sichtbarkeit der Gender- und Diversity-Arbeit an der LMU durch verschiedene Kommunikationskampagnen sowie die aktuelle Jahresinitiative „FamilyCare@LMU“ erhöht werden. Besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurden zahlreiche Aktivitäten umgesetzt.

Mit ihrer erneuten Bewerbung unterstreicht die LMU ihr zentrales strategisches Ziel, Geschlechter- und Diversitätsgerechtigkeit nachhaltig an der Universität zu verankern, anzuerkennen und mit großem Engagement in den Hochschulalltag zu integrieren.


Zurück zur Datenbank

Ludwig-Maximilians-Universität München

Allgemeine Informationen

Bundesland
Bayern
Ort
München
Organisationsbereich
Wissenschaft
Branche
(Fach-)Hochschule/Universität
Anzahl der Mitarbeiter*innen
11579
Anzahl der Student*innen
55832

Contact

Internetauftritt