Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Dortmund GmbH / Dortmunder Netz GmbH

Prädikate

Prädikatsträger
2017 und 2020
Aktuell
2. Prädikat

Portrait

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Dortmund GmbH / Dortmunder Netz GmbH

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung beliefert die Einwohner der Stadt Dortmund mit Erdgas, Strom, Wärme und Wasser. Sie bietet Dienstleistungen rund um diese Produkte sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen seine Produkte Erdgas und Strom auch außerhalb Dortmunds. Das Unternehmen beteiligt sich am Ausbau erneuerbarer Energien, u. a. durch die Errichtung von Windkraft- und Deponiegasanlagen.

Das Unternehmen hat 1.039 (2017: 901) Mitarbeiter*innen, darunter 26,2 (2017: 24,6) Prozent Frauen. Die Vorsitzende der Geschäftsführung ist eine Frau. Führung in Teilzeit ist möglich und wird von einer Frau (2017: ein Mann und zwei Frauen) genutzt.

Die Selbstverpflichtung auf die Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen und die entsprechenden Maßnahmen zeigen deutliche Erfolge. Der Anteil konnte in den letzten drei Jahren von 12 auf 24 Prozent verdoppelt werden.

Schwerpunkte zur Chancengleichheit setzt das Unternehmen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Personalentwicklung. Wichtige Stationen der letzten drei Jahre waren 2017 die Einsetzung der ersten weiblichen Geschäftsführerin und die Eröffnung des Eltern-Kind-Büros, 2018 die erste Frauennetzwerkveranstaltung und 2019 der Abschluss der Betriebsvereinbarung ‚Mobiles Arbeiten‘.

Auch in der Sichtbarkeit betrieblicher Chancengleichheit nach innen und außen sind Erfolge zu verzeichnen. So wurde ein Frauennetzwerk gebildet, das zum Beispiel mittels Veranstaltungen, Stammtischen, Diskussionsrunden mit der Geschäftsführung, einer eigenen soziale Plattform nur für Frauen und Aktionen zum Weltfrauentag etc. sehr aktiv ist.

Das Engagement im Bereich Diversity wurde seit der Erstbewerbung, bei der sie sich das Add-On noch als Zielstellung für die folgenden drei Jahre auf die Fahnen geschrieben hatte, sehr systematisch und mit vielfältigen Aktivitäten entwickelt, so dass die Kriterien für das Zusatzprädikat bestens erfüllt wurden. Die Dimensionen von Diversity, die heute noch nicht in diesem Maße besetzt sind, sind für die nächste Periode geplant.

Die vorgelegte Bewerbung besticht durch ihre klare Strukturierung und umfassende Ausführung.


Zurück zur Datenbank

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung Dortmund GmbH / Dortmunder Netz GmbH

Allgemeine Informationen

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Dortmund
Organisationsbereich
Wirtschaft
Branche
Energie & Versorger
Anzahl der Mitarbeiter*innen
1039

Kontakt

Internetauftritt